Personalmanagement der Sage HR-Suite.
Gute Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen binden - eine lohnende Investition.
Qualifizierte Mitarbeiter sind ein hohes Gut und Garant für ein erfolgreiches Unternehmen. Stellen Sie Ihre Mitarbeiter in den Mittelpunkt.
Personalmanagement
Im Personalmanagement steht ganz klar der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Behalten Sie den Überblick, über geforderte und vorhandene Fähigkeiten. Sie sehen auf einen Blick, welche Skills in Ihrem Team vorhanden sind und an welcher Stelle Mitarbeiter gezielt durch Weiterbildungsangebote performant entwickelt werden können. Daraus resultiert eine hohes Maß an Mitarbeiterzufriedenheit und ein effizienteres Team.
Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt
- Relevante Informationen zum Mitarbeiter stets aktuell und zentral auf einen Blick
- Gesetzlichen Anforderungen und individuelle Maßnahmen automatisiert einhalten
Das volle Potential der Mitarbeiter entfalten
- Klarer Blick auf geforderte und vorhandene Fähigkeiten des Mitarbeiters
- Aktuellen Förderungsbedarf systematisch erkennen
- Relevante Kompetenzen gemeinsam vereinbaren, beurteilen, entwickeln
Mehrwerte / Vorteile
Das Personalmanagement hat den Vorteil, dass viele der Mitarbeiterprozesse wie z. B. Urlaubsanträge, Mitarbeiterbeurteilungen, Zielvereinbarungen, On- und Offboarding, Unterweisungen im Mitarbeiterportal abgebildet und somit Mitarbeiter sowie Führungskräfte in die Prozesse mit eingebunden werden können. Viele der Abläufe werden über digitalisierte Aufgaben gesteuert. Für die Personaler ist ein Monitoring der Prozesse einfacher zu gestalten.
Involvieren der Mitarbeiter in HR-Prozesse
- Ersetzen traditioneller Abläufe via Papier durch digitale Prozesse
- Eigenverantwortung stärken, Transparenz schaffen und Zufriedenheit steigern

Qualifizierung mit dem Personalmanagement

- Hinterlegung von Kompetenzen, Fähigkeiten, Qualifikationen beim Mitarbeiter
- Abgleich mit Sollanforderungen aus der Tätigkeit / Stelle
- Ableitung Weiterbildungsbedarfe
- Weiterbildungspläne
- Teilnehmer-, Interessenten- und Warteliste
- Seminarkatalog und -termine
- Kosten- und Budgetkontrolle
- Aktive Einbindung der Führungskräfte und Mitarbeiter
- Eigenverantwortliche Anmeldung als Interessent für eine konkrete Weiterbildungsmaßnahme
- Einfache Abbildung von Unterweisungen und Belehrungen

Performance mit dem Personalmanagement

- Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitern in die Personalarbeit
- Individuelle Gestaltung der Startseite, z. B.:
- Anzeige von z. B. Aufgaben im Verantwortungsbereich
- Unterseite im Mitarbeiterportal: Startseite Mitarbeiterportal mit Anzeige offener, evtl. überfälliger Aufgaben für den Eintrittsprozess und für die Unterweisung / Belehrung

Entwicklung mit dem Personalmanagement

- Bewertungen detailliert und grafisch auswerten
- Standardisierte Bewertungsbögen ermöglichen Vergleichbarkeit, z. B. über einen Zeitraum oder zwischen Teammitgliedern

Digitale Personalakte mit dem Personalmanagement

- Zugriff auf strukturierte Ansicht der Akteninhalte
- Dokumentenvorschau
- Upload von Dokumenten durch Mitarbeiter und Führungskräfte
- Freigabeprozesse
-
DATENSCHUTZ
Open or Close
- Einhaltung von GoBD-Richtlinien, Datenschutz und Datensicherheit
- Einhaltung/Unterstützung von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
- Zentrale Datenablage - Vermeidung von Datensilos und die Mehrfachablage von Dokumenten z.B. auf dem Fileserver oder dem Mailarchiv
- Präzise Zugriffssteuerung durch individuelle Rechtevergabe
-
ZEIT SPAREN
Open or Close
- „Finden statt suchen“ schnelle Auskunftsmöglichkeit ohne lange im Archiv suchen zu müssen durch strukturierte Aktenablage
- Zugriff zu jederzeit und Standortunabhängig
- Automatische Ablage von Berichten mit dem Monatswechsel aus der Sage HR Personalabrechnung
- Einbindung von Führungskräften und Mitarbeiter
-
KOSTEN SPAREN
Open or Close
- weniger Ausdruck von Papierakten und Kopien
- weniger Papierverbrauch
- Kosten senken für Schutz der Papierakten z.B. durch Feuer, Wasser und unberechtigten Zugriffen
- Keine Aktenschränke mehr für die Aufbewahrung der Akten
-
INNOVATION
Open or Close
- „Umweltschutz ist keine Privatsache“ durch weniger Papierverbrauch werden Ressourcen geschont
- Alles ist und wird digital – Steigerung des digitalisierungsgrades
- Digitalisierungsgrad steigern - Digitalisierung ist ein hoher Bewertungsfaktor für Unternehmen
- Steigerung der Innovationskraft nach außen – hoher Wettbewerbsfaktor auf dem Markt
- Image - umweltbewusst, modern, und innovativ