E-Rechnungspflicht ab 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die Digitalisierung des Rechnungswesens schreitet voran, und mit der Einführung der E-Rechnungspflicht für B2B-Unternehmen ab 2025 stehen viele...
Mit dem aktuellen Update auf Version 9.0.9 bringt die Sage 100 zahlreiche Optimierungen, neue Funktionen und technische Modernisierungen mit sich. Unternehmen profitieren von mehr Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und digitaler Zukunftssicherheit. Wir geben Ihnen hier einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen:
Folgende Dialoge wurden auf die neue Technik umgestellt:
Betragsaufteilung, Buchungsarten, Saldovortrag, Buchungssitzungen
Währungsliste (jetzt Währungsauskunft)
ZM: UStID-Nr.-Prüfung
Datev Import & Export
Auskünfte für Salden Kunden und Lieferanten
Verkaufsanalyse
Geschäftsjahresanlage
euBP-Schnittstelle: Unterstützung der neuen Version 3.5
Die ausführliche Übersicht finden Sie auch in der Sage 100 OnlineHilfe.
Die Digitalisierung des Rechnungswesens schreitet voran, und mit der Einführung der E-Rechnungspflicht für B2B-Unternehmen ab 2025 stehen viele...
Ist die digitale Personalakte in einer Zeit der Digitalisierung und des Home Office ein unverzichtbares Muss? Diese Frage haben Sie sich sicher auch...
In vielen Geschäftsfeldern und Abteilungen werden ständig neue Anwendungstechniken, neue Gesetzestexte oder neue Trends vorgestellt. Um ganz vorne...