1 Min. Lesezeit

Sage Version Update 9.0.9: Effizienz und Digitalisierung

Sage Version Update 9.0.9: Effizienz und Digitalisierung

Mit dem aktuellen Update auf Version 9.0.9 bringt die Sage 100 zahlreiche Optimierungen, neue Funktionen und technische Modernisierungen mit sich. Unternehmen profitieren von mehr Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und digitaler Zukunftssicherheit. Wir geben Ihnen hier einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen:

 

💡 Warenwirtschaft: Vereinfachte Abläufe und mehr Übersicht

  • Verkaufsanalyse auf neuer Oberfläche: Der Selektionsdialog der Verkaufsanalyse wurde modernisiert – für eine intuitivere Bedienung.
  • Zukunft ohne Access: Die alten Access-Dialoge für Artikel- und Textbausteinstamm wurden vollständig entfernt – alle Funktionen sind jetzt in die Sage 100-Oberfläche integriert.
  • Rechnungsersetzende Gutschrift: Mit dem neuen Gutschriftverfahren können Leistungsempfänger statt einer klassischen Rechnung direkt eine Gutschrift erstellen – zeitsparend und transparent. 
  • Lagerplatzzuordnung in der Belegerfassung bei der Verwendung von Serien- und Chargenummern optional möglich.

📧 E-Rechnung: Noch flexibler

  • Neuer zentraler Aufrufpunkt "E-Rechnung"
  • Gleichzeitiger Druck von Berichten und E-Rechnungen: Parallel zur E-Rechnung können nun auch andere Dokumente wie Etiketten oder Zolldokumente ausgegeben werden.
  • PDF-Archivierung: E-Rechnungen lassen sich beim E-Mail-Versand zusätzlich als PDF/XML in einem Verzeichnis speichern.
  • E-Rechnung Plus: Neue Zuordnungsfunktionen für Mengeneinheiten, automatische PDF-Anzeige nach Import – ideal für Unternehmen mit erhöhtem Digitalisierungsbedarf.

📊 Rechnungswesen:

  • Diverse Dialoge wurden auf neue Technik umgestellt.
  • Unterstützung für den Belegtyp „Rechnungsersetzende Gutschrift“ (Typ 389) beim E-Rechnungsimport.
  • Neue Auskunftsmöglichkeiten für Kunden- und Lieferantensalden.

🧰 Technische Modernisierung

Folgende Dialoge wurden auf die neue Technik umgestellt:

  • Betragsaufteilung, Buchungsarten, Saldovortrag, Buchungssitzungen

  • Währungsliste (jetzt Währungsauskunft)

  • ZM: UStID-Nr.-Prüfung

  • Datev Import & Export

  • Auskünfte für Salden Kunden und Lieferanten

  • Verkaufsanalyse

  • Geschäftsjahresanlage

  • euBP-Schnittstelle: Unterstützung der neuen Version 3.5

⚙️ Smart Edition & DMS

  • Geschäftsjahresanlage modernisiert – jetzt auch in der Smart Edition verfügbar.
  • Sage AppCenter-Link direkt in der Multifunktionsleiste.
  • Start der Warenwirtschaft (Smart Edition) jetzt auch für Kunden mit xRM-Lizenz.
  • DMS-Benutzerverwaltung erfolgt jetzt vollständig über die d.3 Administration – für mehr Konsistenz und weniger doppelte Pflege.
🎓 Mehr erfahren

Die ausführliche Übersicht finden Sie auch in der Sage 100 OnlineHilfe.

E-Rechnungspflicht ab 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

E-Rechnungspflicht ab 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Digitalisierung des Rechnungswesens schreitet voran, und mit der Einführung der E-Rechnungspflicht für B2B-Unternehmen ab 2025 stehen viele...

Read More
4 unschlagbare Vorteile für eine digitale Personalakte

4 unschlagbare Vorteile für eine digitale Personalakte

Ist die digitale Personalakte in einer Zeit der Digitalisierung und des Home Office ein unverzichtbares Muss? Diese Frage haben Sie sich sicher auch...

Read More
In 5 Schritten begeisterte und fachlich versierte Mitarbeiter

In 5 Schritten begeisterte und fachlich versierte Mitarbeiter

In vielen Geschäftsfeldern und Abteilungen werden ständig neue Anwendungstechniken, neue Gesetzestexte oder neue Trends vorgestellt. Um ganz vorne...

Read More